SIA Systemische Integrations Arbeit

Kinnesologisch Testen und die eigene Selbstheilung aktivieren

Was ist SIA?

SIA ist angewandte Informationsmedizin zur seelischen und körperlichen Blockadelösung mittels kinesiologischem Testverfahren. SIA vereint viele in unserer Praxisarbeit angewandte
Therapien auf eine neue Art und ermöglicht so einen erweiterten Blick auf die körperlichen, psychosomatischen, emotionalen oder geistigen Anliegen der Klienten.

Wenn einem nicht bewusst ist, wodurch ein Ungleichgewicht ausgelöst wird, ist es eine Frage der Zeit, bis es sich wiederholt. (Nahrung, innere Einstellung, Lebensstil, ungesunde Gewohnheiten, unverarbeitete Themen, falsche Erwartungen, Überzeugungen und Bedürftigkeiten)
Hat man das Entscheidende noch nicht gelernt, wird es erneut provoziert.

Arbeiten mit dem Unterbewusstsein

Eine ganzheitliche Behandlung setzt eine ganzheitliche Diagnostik voraus. Ein Therapeut kann die wahre Ursache einer Dysbalance nur dann behandeln, wenn er sie zuvor diagnostiziert hat.
Liegen die Krankheitsursachen außerhalb seines Blickfeldes, kann der Therapeut hier keine Diagnose stellen. Er sucht nicht an der richtigen Stelle.
Egal, welche Ursache zugrunde liegt, sie muss auffindbar sein, von der Wasserader bis hin zum fehlenden Seelenanteil und die ganze Bandbreite dazwischen.Es gibt keine Barrieren für den Ausdruck dieser Energie und es gibt keine Einschränkungen für sie.

 

Der Ansatz

Nicht ich bin der Therapeut , sondern du selber. Mit all meiner Erfahrung und Wissen halte ich mich zurück und verbinde mich mit deinem System, natürlich nur mit deiner Erlaubnis, und frage und teste wo der Ursprung liegt. Das kann emotional liegen, systemische Verstrickung (Familienaufstellung), Energetisches Heilen, Karma, Schwüre oder Gelübde, Psychosomatik , Sellenanteile und vieles mehr . Es ist so toll diese Methode und rundet meine Arbeit ab.

Beispiel

Ein sehr einfaches Beispiel, wie unsere Wahrnehmung uns täuscht, sind Farben. Wenn wir einen Gegenstand als rot wahrnehmen, dann fehlt in Wirklichkeit genau diese Farbe an ihm. Er reflektiert alle anderen Farben des Lichtes – nur rot wird nicht reflektiert
Jeder Gegenstand, jedes Lebewesen hat einen Bauplan oder eine Blaupause. Nehmen wir als Beispiel den Bau eines Hauses. Zuerst gibt es eine Idee, es werden die ersten Entwürfe gezeichnet, daraus entwickelt sich der Bauplan, nach dem gebaut wird. Auf einem perfekten Plan lässt sich bereits alles erkennen und nachvollziehen, was dem Gebäude seine Besonderheiten, sein Aussehen und seine Aufteilung gibt. Das Haus existiert in Form von imaginären und energetischen Bildern.
Oder nehmen wir den Samen einer Eiche. Im Samen ist bereits die spätere komplette Eiche enthalten. Im Prinzip wächst sie in ein schon vorhandenes energetisches Feld, welches eine Matrix als Grundlage hat.
Auch für die Entstehung eines menschlichen Körpers gibt es einen Bauplan und ein Fertigungsprogramm. Bereits in der ersten Zelle ist sowohl Bauplan als auch Ablaufplan vorhanden. Energetisch ist bereits alles vorhanden und zwar „so wie es sein soll“.
Laut der Quantenphysik wird jede Realität als Vibration und wellenförmige Muster beschrieben, denn alles ist Licht und Information.
Diese bilden energetische Informationsfelder, die eine ständig mitschwingende, interaktive Matrix formen. Diese Vibrationen und wellenförmigen Muster in der Matrix können sich durch äußere Einflüsse ändern.
So entstehen z. B. durch physikalische, mentale und emotionale Verletzungen Lücken, Verzerrungen und energetische Widerstände innerhalb der Matrix und beeinflussen die Kommunikation auf der Zellebene. Krankheiten und Symptome können wir daher als energetische Störungen in der Matrix verstehen.
Die Matrix ist kein geschlossenes System, sondern ein interaktives Energiefeld und unterliegt somit auch energetischen Einflüssen unterschiedlichster Qualitäten. Im Laufe der Zeit werden zusätzliche energetische Muster in die Matrix eingewoben. Muster, die fördern und stärken und Muster, die hemmen und sich negativ auswirken. Dies geschieht durch antrainiertes Verhalten, durch Gedanken, Emotionen, Worte, Taten, Überzeugungen, Glaubenssätze und Glaubenssysteme. Außerdem wirken sowohl massive Geschehnisse wie Unfälle, Operationen oder starke emotionale Herausforderungen, als auch kleinere, aber sich ständig wiederholende Beeinträchtigungen.
Die Matrix verändert sich und die Folgen können sich in allen Bereichen des Lebens zeigen: Am direktesten in vielen Fällen durch Krankheiten oder zunehmendes Unwohlsein, vorzeitiges Altern, nachlassen der Leistungsfähigkeit, aber auch in psychischen Veränderungen, z. B. in Beziehungen, geistiger Unbeweglichkeit, Aggressionen und Depressionen.